ANMELDUNG HÄCKSELTOUR

Für organische Abfälle aus dem Garten, wie Schnittgut von Bäumen und Sträuchern, Abraum von Blumen etc. bietet die Gemeinde einen Gratis-Häckselservice an. Details zu diesem Thema entnehmen Sie bitte dem aktuellen Entsorgungskalender.

Info: Anmeldung jeweils bis spätestens Mittwoch vor der jeweiligen Häckseltour! Beginn ist jeweils Morgens ab 08.00 Uhr. Bitte deponieren sie das zu häckselnde Material geordnet und möglichst nahe am Strassenrand.

Füllen Sie bitte folgendes Formular vollständig aus ("Bemerkung" ist optional!) und senden es anschliessend per Klick auf "Abschicken" am unteren Ende dieses Formulars. Bei erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie innert 2-3 Minuten eine Bestätigungsmail. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, müssen Sie den Vorgang bitte an einem anderen Tag wiederholen. Besten Dank. 

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Häckselgut keine Anteile von gebietsfremden, wuchernden Pflanzen (Neophyten) enthält. Siehe auch www.neophyt.ch

Content_Dokumente.1.jpg

BLACKEN (einheimisch, aber trotzdem unbeliebt)
Die Samen einer Blacke bleiben im Erdreich bis zu 100 Jahren keimfähig. Bitte entsorgen Sie die Samenstände mit dem Schwarzabfall.

Die Gratis-Häckseltour ist für den normalen Rückschnitt im Garten gedacht (Baum-, Strauch- und Heckenschnitt). Wenn Sie grosse Mengen an zu häckselndem Material haben, weil Sie Ihr Gelände für Bauarbeiten vorbereiten oder eine grosse Gartenumgestaltung planen, dann nehmen Sie bitte mit dem Umweltreferenten, Reto Brühlmann, Tel. 079 419 22 71, Kontakt auf. Besten Dank.

ANMELDEFORMULAR HÄCKSELTOUR

Bitte ausfüllen und senden.

*
*
*
*
*
Anmelden